Generative KI durchdringt die Arbeitswelt in rasantem Tempo und verändert Arbeitsweisen und Jobprofile. Sie wird das Lernen und Arbeiten prägen. Für Mitarbeitende wird der produktive und reflektierte Umgang mit Generativer KI dadurch zum essenziellen Future Skill. Dieses Event richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die gerade erst starten ebenso wie an Experten. Wir laden Dich herzlich ein zum fAIstival.hamburg 2024:
Hamburg knackt den HHAI-Score - Generative KI lernen, ausprobieren, anwenden
📌 Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Tilo Böhmann, Universität Hamburg und ThIS!
📌 Generative KI für alle!?
Interaktive Fishbowl mit Impulsen u.a. von
Dr. Frederike Fritzsche (OTTO)
Jens Werschmöller (iteratec)
Lara Sophie Bothur (Deloitte)
Prof. Dr. Tilo Böhmann (UHH),
… und offenen Plätzen für alle anderen, die Erfahrungen teilen wollen.
📌 GenKI im Praxiseinsatz (parallele Sessions)
Du kannst wählen, ob Du die Möglichkeiten generativer KI in Kleingruppen unter Anleitung ganz praktisch ausprobieren (Prompt-a-thon) oder Dich mit erfahrenen Experten über die Umsetzungsstrategien im Unternehmen und bereits gewonnene Erfahrungen austauschen und vernetzen möchtest (Experts Lounge):
Session A
Prompt-a-thon light
Lerne den Prompt-A-Thon(R) als leichtgewichtiges Format für die Vermittlung von Kern-Skills für Generative KI praktisch kennen.
Technology // Qualification // Change // Advanced Use Cases
Beteilige Dich am Erfahrungsaus-tausch der Experts Lounges zu fortgeschrittenen Anwendungsfällen von Generativer KI, neuen technischen Lösungen und Alternativen sowie Qualfizierungsmöglichkeiten und Veränderungsmanagement.
Wir möchten Erfahrungen weitergeben und in einen produktiven Austausch gehen. Nutze die Gelegenheit, Dich mit anderen Unternehmen zu vernetzen und Organisationshilfe sowie einen strukturierten Überblick über Anwendungsmöglichkeiten und Fallstricke zu erhalten.